Zum Inhalt springen
• KOSTENLOSE Rücksendungen •
KOSTENLOSER Versand weltweit
From ocean to Necklace: The journey of a real pearl

Vom Ozean zur Halskette: Die Reise einer echten Perle

Die Geschichte der Zuchtperlen

Seit Jahrhunderten waren Perlen seltene Schätze, die nur den wohlhabendsten Personen zugänglich waren. Vor modernen Zuchttechniken wurden natürliche Perlen zufällig in der Natur gefunden, was sie unglaublich rar machte und zu einer nahezu vollständigen Ausrottung führte. Glücklicherweise entdeckten Wissenschaftler vor etwa 100 Jahren eine Methode zur Zucht von Perlen, die die Branche revolutionierte und diese atemberaubenden Edelsteine mehr Menschen als je zuvor zugänglich machte.

Die Wissenschaft der Perlenzucht

Die Zucht von Perlen ist ein präziser und empfindlicher Prozess. Ein kleiner Kern, der typischerweise aus Perlmutt besteht, wird sorgfältig in die Auster oder das Weichtier eingesetzt. Der Organismus erkennt ihn als Eindringling und beginnt, ihn mit Schichten von Perlmutt zu überziehen – dem gleichen Material, das den Perlen ihren berühmten Glanz und ihre schillernde Farbe verleiht. Im Laufe der Zeit, während die Auster sich ernährt und wächst, lagert sie kontinuierlich Schichten ab, wodurch die Dicke der Perle entwickelt und ihr Glanz verstärkt wird.

Perlenfarmen werden in sorgfältig kontrollierten Umgebungen eingerichtet, oft in geschützten Meeresgebieten, die reich an natürlichen Nährstoffen sind. Austern werden sogar im Winter in wärmeres Wasser gebracht und regelmäßig herausgehoben, um Reinigungsbehandlungen durchzuführen, die Algen und Muscheln entfernen – fast wie eine Spa-Behandlung für sie! Der Zuchtprozess kann Jahre dauern, aber das Ergebnis ist eine Perle von außergewöhnlicher Schönheit und Qualität.